Diese Tour beschreibt die Möglichkeit von Bad Tatzmannsdorf über die Willersdorfer Schlucht und das Drei-Länder-Eck nach Gschaidt-Hochneukirchen zu gelangen.
Startpunkt der Tour
Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf
Zielpunkt der Tour
Zentrum Gschaidt
Wegbeschreibung für: "alpannonia" - Zubringer Bad Tatzmannsdorf - Gschaidt
Vom Hauptplatz mit seiner "alpannonia"-Hinweistafel marschieren wir durch den angrenzenden Park in Richtung Norden, gehen am Freilichtmuseum und dem Freibad vorbei bis zur Bundesstraße und queren diese um an der gegenüberliegenden Seite Jormannsdorf zu erreichen. An der St.Anna-Kirche vorbei, biegen wir an der Kreuzung links ab und steigen einen Pfad durch den Wald empor. Oben angelangt, befinden wir uns bereits in Oberschützen und wandern hinunter in den Ortskern. An der Kreuzung mit Gasthaus, Raika, Busparkplatz ("alpannonia"-Infotafel), biegen wir rechts ab. Wenige Meter weiter erreichen wir das Gymnasium und das Kulturzentrum und nehmen hinter letzterem einen Weg nach rechts zur Straße nach Aschau. Bis zum Ortsende folgen wir dieser, biegen aber nach dem letztzen Haus links in einen Feldweg und marschieren am Bach entlang bis zur Brücke, die uns nach Willersdorf bringt. Am Heimat-Museum und der alten, katholischen Filialkirche vorbei, gelangen wir an den Hauptplatz mit seiner evangelischen Schulkirche und folgen dem Willersbach Richtung Norden. Schon am Ortsende tauchen wir in den Wald und befinden uns in der Willersdorfer Schlucht. Immer tiefer marschieren wir in diese faszinierende Waldlandschaft und haben erst bei einer Lichtung die Möglichkeit die Schlucht nach Aschau zu verlassen. Wir marschieren aber weiter Richtung Dreiländer-Eck. An der Kreuzung Willlersdorf/Aschau/Gschaidt setzen wir unseren Weg fort Richtung Norden und passieren nach einer halben Stunde die Valtlmühle, folgen immer dem Weg durch die Schlucht und erreichen eine weitere, aber verfallene Mühle (Patrizlmühle). Nur wenig später gelangen wir ans Dreiländer-Eck Burgenland-Steiermark-Niederösterreich. Mitten im Wald bietet uns der Ort Sitzgelegenheiten und WC-Anlagen. Der Schlucht folgend, marschieren wir nach Loipersdorf und durchqueren den Ort bis zur Kapelle am Ortsende. Hier nehmen wir den Weg rechts hinunter und nochmals rechts an einer weiteren Gabelung. Wenige Meter weiter führen drei Wege in den Wald, wir entscheiden uns für den linken und steigen gemächlich den Forstweg hinauf. Einen guten Killometer entlang dieses Waldweges, müssen wir links in einen kleinen Graben hinabsteigen, queren ein kleines Bächlein und steigen ander anderen Seite wieder empor. An einer querenden Schotterstraße marschieren wir links weiter und erreiche schließlich Gschaidt, wo wir die Kirche und das Gasthaus ansteuern.
Parken
Parkmöglichkeit "Hauptstraße" bei Post, südlich des Hauptplatzes
auch bei Freilicht-Museum
Öffentliche Verkehrsmittel
Zugverbindung bis Pinggau/ Friedberg, Umstieg auf Bus nach Oberwart
Busverbindung Graz/Wien - Oberwart
Bus Oberwart Stadtschlaining
Tipp des Autors
Freilicht-Museum,
Brot-Museum
Radio-Museum
Sammlung Simon Museum Oberschützen