Details für: "alpannonia" - Zubringer: Vorau - Mönichwald - Hochwechsel
Kurzbeschreibung
Vom UNESCO Weltkulturerbeort Semmering oder vom Höhenluftkurort Fischbach bis an den Rand der pannonischen Ebene bei Köszeg führt ein Weg voller Abwechslung und Attraktionen der Natur: alpannonia®.
Es besteht auch die Möglichkeit den alpannonia Weg, wie in diesem Fall, in Vorau oder Mönichwald zu starten und von dort aus auf den 1743 m hohen Hochwechsel zu wandern. Von dort führt der Hauptweg weiter nach Mönichkirchen, Hochneukirchen, Bernstein, Oberkohlstätten und schließlich zum Ziel, nach Köszeg.
Beschreibung
Diese Tour startet beim einzigen noch aktiven Augustiner Chorherrenstift der Steiermark in Vorau, mit der imposanten Bibliothek und Sakristei. Danach geht es über die sanft-hügelige Landschaft des Jogllands weiter nach Mönichwald, das auch an der Steirischen Blumenstraße liegt. Übrigens: Sowohl das Stift Vorau als auch die Gemeinde Mönichwald feiern heuer, im Jahr 2013, ihr 850-jähriges Jubiläum.
Startpunkt der Tour
Stift Vorau
Zielpunkt der Tour
Wetterkoglerhaus am Hochwechsel
Wegbeschreibung für: "alpannonia" - Zubringer: Vorau - Mönichwald - Hochwechsel
- Wir starten beim Chorherrenstift in Vorau und gehen durch den Markt
- Danach verlassen wir Vorau und gehen in die Nachbarsgemeinde Riegersberg
- Nach rund 3 Stunden Gehzeit erreichen wir den ort Mönichwald
- Danach folgen wir dem Wanderweg 07, bis zum Gasthof Schwengerer
- Über die Mönichwalder Schwaig und den Brennerwald wandern wir bis zur Kaltwiesenhütte
- Jetzt kommen wir zum letzten Anstieg
- Nach 3,5 Stunden haben wir das Wetterkoglerhaus am Hochwechsel erreicht
Anfahrt
Informationen: www.at.map24.com
Parken
Parkplatz sind beim Stift Vorau vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Rohrbach. Von dort mit dem Bus oder Taxi nach Vorau.
Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Tipp des Autors
Vorau ist wohl das Kulturzentrum des Jogllandes - besuchen Sie das einzigartige Augustiner Chorherrenstift, das Freilichtmuseum oder machen Sie sich auf eine Reise durch die unterirdischen Gänge Sub Terra Vorau!