Diese Zubringer-Route bringt uns von Bad Tatzmannsdorf über Sulzriegel und Neustift, sowie Bergwerk und Grodnau, nach Bernstein, wo wir den "alpannonia"-Hauptweg erreichen.
Leírás
Diese Route bringt uns vom Herzen des Kurortes Bad Tatzmannsdorf über Sulzriegel nach Neustift und Bergwerk. Weiter über Grodnau, erreichen wir schließlich das nördlich gelegene Bernstein, dessen mächtige Burg wir schon seit Sulzriegel immer wieder vor uns erblicken können. Dabei gehen wir zwar durch die Ortschaften auf asphaltierten Straßen, aber ausserhalb auf geschotterten Wegen bis kurz vor den Ortsanfang Bernstein, - hier treffen wir auf den Hauptweg des "alpannonia"-Wanderpfades. Es lohnt sich auch den Ort mit seinen Edelserpentin-Verarbeitungsbetrieben, dem Felsen-Museum und dem Madonnenschlössel genauer zu besichtigen.
A túra kiinduló pontja
Hauptplatz von Bad-Tatzmannsdorf
A túra végállomása
im Kalkgraben beim Bad von Bernstein
Utak leírása "alpannonia" - Zubringer Bad Tatzmannsdorf - Bernstein
Beginnend von der Tribüne des Hauptplatzes in Bad Tatzmannsdorf (links dieser Tribüne befindet sich eine große "alpannonia"- Hinweistafel) marschieren wir entlang der Straße nach Sulzriegel hinauf. Oben angekommen, haben wir schon das steilste Stück des Weges hinter uns und wandern geradeaus durch den Ort. Einige Meter nach dem Ortsende biegen wir am Gedenkstein rechts ab und folgen der Forststraße durch den Kerschgrabenwald nach Neustift bei Schlaining. An der Hauptstraße des beschaulichen Dorfes biegen wir erneut rechts ab, um gleich darauf nach dem Löschteich links in die Straße nach Bergwerk zu laufen. Aber nur ein paar Meter, denn beim Wirt heisst es den Weg links, an einem großen Landwirtschaftsbetrieb vorbei, bis zu einem Wäldchen zu gehen. Wir treten in den Wald, biegen rechts hinunter ab und überqueren nach einigen Metern eine Wiese bis wir auf einen querenden Weg treffen. Kurz folgen wir diesem nach links um schon einige Meter weiter rechts abzubiegen und neuerlich eine Wiese talwärts zu überqueren. Wir halten uns dabei an einer Kreuzung im Wald rechts und treffen auf eine asphaltierte Straße, der wir nach links bis zur Brücke über den Tauchenbach folgen (links sehen wir die Ruine einer alten Mühle). Unmittelbar nach der Brücke biegen wir rechts in die Felder ab und steigen eine kleine Anhöhe hinauf, bis wir die ersten Häuser von Grodnau erreichen. Die Hauptstraße des Ortes überqueren wir und folgen dem Weg bis zum Gasthaus. Am Wirtshaus vorbei, führt uns der Weg nun größtenteils auf Schotterwegen, bis kurz vor Bernstein immer geradeaus. Dabei haben wir herrliche Blicke auf die Umgebung, und die Burg Bernstein ist schon zum Greifen nah. Ein idyllisches Plätzchen mit Bienenstöcken und Sitzgelegenheit in der Sonne lädt zum Verweilen ein, bevor wir kurz danach rechts in den Kalkgraben abbiegen. An einem Hirschgehege vorbei, folgen wir dem Weg tiefer in den Graben und erreichen an einer Brücke den Hauptweg des "alpannoia"- Weges, der rechts über den Hirschenstein nach Köszeg führt oder uns links direkt in den Ort Bernstein gelangen lässt.
Érkezés
A2 Südautobahn von Graz kommend Abfahrt Markt Allhau - Oberwart - Bad Tatzmannsdorf
A2 Südautobahn von Wien kommend Abfahrt Pinggau - Pinkafeld - Oberschützen - Bad Tatzmannsdorf
Parkolás
Großer, kostenfreier Parkplatz südlich des Hauptplatz von Bad Tatzmannsdorf
Parkmöglichkeit auch bei Freilichtmuseum
Mit dem Zug nur bis Pinggau/Friedberg, weiter mit Bus
Busverbindung nach Bad Tatzmannsdorf über Wien oder Graz
A szerző tippjei
Bad Tatz;
Brot-Museum der Bäckerei Gradwohl
Freilichtmuseum
Bernstein;
Felsenmuseum
Burg nicht zugänglich (Hotel)
Madonnenschlössel; günstige Herberge.